|
Wassermann
Der Mythos um den Wassermann
Der Wassermann – eine männliche Gestalt, die einen Krug ausleert – zählt zu
den ältesten Sternzeichen überhaupt. So war Zeus einst sehr enttäuscht über
die Habgier und Gottlosigkeit, mit denen die Sterblichen herrschten und beschloss,
die Menschen mit einer vernichtenden Sintflut zu strafen. Keiner überlebte
die Wassermassen, nur der redliche Deukalion und seine Gattin Pyrrah konnten
sich retten. Angesichts der beiden Unschuldigen gebot der Götterkönig dem
Wasser Einhalt. Um nun die Erde mit einer neuen Menschheit zu beleben, bekamen
sie von Zeus den Rat, Steine hinter sich zu werfen. Aus jedem Stein, den Deukalion
warf, erwuchs ein Mann, jeder Stein, den Pyrrah nahm, wurde zu einer Frau.
Die Eigenschaften des Wassermanns
( 21.1. - 19.2. )
Der Wassermann ist liebenswürdig, tolerant, freundlich und großzügig. Durchschauen
oder verstehen kann man ihn jedoch kaum. Seine Sprunghaftigkeit sorgt immer
für Überraschungen.
Seine Freiheit ist ihm heilig und er ist Individualist. Ein typischer Wassermann
ist sehr beliebt und charmant, mit ihm als Freund ist Langeweile ein Fremdwort.
Stärken
Dem Wassermann fällt es leicht, andere für sich zu gewinnen. Alle Sympathien
gelten ihm und überhaupt scheint ihm alles wie von selbst in den Schoß zu
fallen. Nichts ist für den Wassermann unmöglich, er vertraut voll und ganz
auf seine Fähigkeiten.
Er ist von einem unendlichen Wissensdrang erfüllt und liebt die Ästhetik.
Er weiß genau, was er mag und was er ablehnt, kann dies aber häufig nicht
begründen. Wahres Glück findet der Wassermann im Zusammensein mit anderen.
Er setzt sich für öffentliche Belange ein und ist ein loyaler und treuer Freund.
Schwächen
Es fällt dem Wassermann schwer, Grenzen zu akzeptieren. Er hat eine so hohe
Meinung von sich, dass er über allen anderen schwebt. Ein brutaler Egoismus
kann die Folge sein. Das führt zu gefährlichen und unbeständigen Beziehungen
zur Umwelt.
Paart sich sein Forscherdrang mit seiner Rücksichtslosigkeit, lautet sein
Motto "Fortschritt um jeden Preis" und das kann böse Auswirkungen haben. Für
Geld und geregelte Arbeit fehlt ihm das Verständnis, er lebt nach seinen Prinzipien
ein völlig ungebundenes Leben.
Liebe
Die Sprunghaftigkeit des Wassermanns macht es einer dauerhaften Partnerschaft
schwer. Liebesbeziehungen sind bei Wassermännern meist von kurzer Dauer, dafür
aber sehr interessant und intensiv.
Sexuell sind Wassermänner und Wasserfrauen eher kühl und wenig leidenschaftlich.
Menschen dieses Sternzeichens fangen schnell Feuer, "entlieben" sich aber
genauso schnell wieder. Nach kurzer Zeit meint der Wassermann seinen Partner
zu kennen und der Reiz bzw. die Liebe ist für ihn verschwunden. Die einzige
Möglichkeit, einen Wassermann an sich zu binden, ist, ihm ein Leben lang ein
Rätsel zu bleiben.
Günstige Partner: Zwilling, Waage, Schütze, Widder
Ungünstige Partner: Stier, Steinbock, Skorpion, Fische
Beruf
Zu allen naturwissenschaftlichen Berufen fühlt sich der Wassermann besonders
hingezogen. Er ist aufgeschlossen für Neues und Fortschrittliches. Vor allem
unter den Erfindern gibt es viele Wassermänner.
Künstlerisch veranlagte Wassermänner gehen meist ungewöhnliche Wege und haben
einen unverkennbaren, revolutionären Stil. Tradition und Nachahmung sind ihnen
verhasst.
Prominente
Vera Brühne, Christian Dior, Ludwig Erhard, Clark Gable, E.T.A. Hoffmann,
Jack Lemmon, Norman Mailer, Jeanne Moreau, William Somerset Maugham, Wolfgang
Amadeus Mozart, Kim Novak und Franz Schubert.
|