Onlinezeit:
Die Zeit, die ein User in AOL verbringt. Bei den einsamen AOL-Süchtigen und den Rund-um-die-Uhr-Dauerchatter ein Reizwort wie das Wort "trocken" bei Alkoholikern. Alle versichern sich immer wieder gegenseitig, wie selten sie doch online sind, obwohl jeder weiss, dass sie schon in AOL wohnen. Genau wie Alkoholiker, die anderen immer weismachen wollen, dass das Zittern der Hände nur von allgemeiner Nervosität herrührt.
Onlinesex:
Lieblingsbeschäftigung der männlichen Sexkranken in AOL, die im realen Leben nicht mal die fette Schlampe an der ALDI-Kasse abkriegen. Sie suchen den ganzen Tag lang verzweifelt eine Frau in AOL, mit der sie verbal ihre sexuellen Phantasien ausleben und erotische Texte schreiben können. Zu guter Letzt sitzen sie dann mit einer Hand tippend und mit der anderen wild onanierend vor dem PC und passen höllisch auf, dass nicht gerade jetzt die Ehefrau auf der Bildfläche erscheint oder das Zimmer betritt. Diese armen Kreaturen sind einfach nur bemitleidenswert, man sollte ihnen eine Beate-Uhse-Gummipuppe schenken......
Onlinehochzeit:
Spielchen für User, die schon so weit von der Realität entfernt sind, dass sie wirklich jeden Scheiss in AOL mitmachen. Wird immer wieder gerne praktiziert, man nimmt sich einen "Online-Ehemann/Ehefrau" und feiert das entsprechend mit einer verbalen Zeremonie. Im Profil findet sich dann der Eintrag "online verheiratet mit meinen Knuddelschatzi XY" oder ähnliches. Natürlich gibt es auch Onlineschwestern, Onlinebrüder, Onlinemamis, Onlinepapis, Onlineneffen, Onlinetanten, Onlineonkel.... Echt nur was für ewig Gestrigen, die sich nach ihrer Kinderzeit zurücksehnen, wo sie mit den Puppen immer "Mann und Frau" oder "Mutter und Vater" gespielt haben. Recht amüsant sich solch ein Schauspiel mit anzusehen.
Online:
Zustand, wenn man AOL gestartet hat, man ist dann "online". In 90% aller Fälle eher eine Katastrophe denn ein nennenswerter Gewinn für die Menschheit.
Offline:
Das Gegenteil von "online", also wenn man AOL bzw. das Internet verlässt. Den meisten Usern von AOL sollte man Prämien zahlen, wenn sie schnell wieder offline gehen. Man sollte die Prämien verdoppeln, wenn sie erst gar nicht online erscheinen.
|
|||
|
|||