Internet Explorer
Ok ich denke das mitlerweile so ziemlich jeder weiß das Windows von Microsoft ist. Aber muss man denn bei jeder gelegenheit dran erinnert werden? Zumindest kann man schon mal den Fenstertitel des Internet Explorers ändern.
Und so geht´s
Start Ausführen regedit
Software Microsoft Internet Explorer Main
Dort geben Sie dem "Window Title" Ihre eigene Bezeichnung z.B. Microschrott-Windoof Internet Explorer.
|
Startmenü alphabetisch sortieren
Um das Startmenü zu sortieren ist nicht viel nötig, einfach so weit wie nötig ins Startmenü und dann mit rechter Maustaste “Nach Namen sortieren” klicken.
|
||||||||||||||||||
********************************************************************************************************************************
|
|||||||||||||||||||
OEM
Wer sich für sowas interessiert kann mit seinem Betiebssystem eine OEM-Version vortäuschen. Dazu muß man bloß den Prdukt Key (Lizenz-Schlüssel) ein wenig verändern.
Und so geht´s
Start Ausführen regedit
HKEY_LOCAL_MACHINE Software Microsoft Windows CurrentVersion
Dort ändern Sie die 3 Ziffern von XXXXX-640-XXXXXXX-XXXXX in XXXXX-OEM-XXXXXXX-XXXXX fertig das war´s. Allerdings gibt es hier noch ein paar Einträge an denen man herumpfuschen kann wie zum Beispiel:
ProductName = egal (Betiebssystem)
RegisteredOrganization = egal (name der Firma)
RegisteredOwner = egal (Ihr name)
Aber VORSICHT diese Einträge nur ändern wenn keine Programme von dieser Registrierung abhängen. Es kann vorkommen das Sie diverse Programme dann neu Registrieren müssen.
|
|||||||||||||||||||
Schnellstart-leiste
Um Symbole in die Taskleiste zu setzen muss man nur mit der rechten Maustaste auf diese klicken und erst mal die Fixierung auf heben nun wieder mit rechter Maustaste auf die Taskleiste und unter Symbolleiste Schnellstart aktivieren, jetzt kann man so viele Verknüpfungen per drag und drop auf die Taskleiste ziehen wie man lustig ist, anschliessend die Fixierung einfach wieder rein machen.
|
|||||||||||||||||||
********************************************************************************************************************************
|
|||||||||||||||||||
Schriftarten und Sonderzeichen erstellen
In Windows XP ist als Erweiterung ein Editor für benutzerdefinierte Zeichen integriert. Damit können eigene Schriftzeichen oder Logos gestaltet werden und auch gleich mit einer bzw allen Schriftarten verknüpft werden. Sie können sich bestehende Zeichen in das Editorfenster kopieren oder auch ganz neue Zeichen erstellen.
Und so geht´s
Start Ausführen eudcedit
Hier können Sie die benutzerdefinierten Zeichen mit allen Schriftarten in der Schriftartenbibliothek verknüpfen (so dass die benutzerdefinierten Zeichen mit allen Schriftarten dargestellt werden können) oder auch die Verknüpfung auf bestimmte Schriftarten beschränken (dadurch können die benutzerdefinierten Zeichen nur mit den angegebenen Schriftarten angezeigt werden). Im Dialogfeld "Code auswählen" können Sie den vollständigen Satz Ihrer benutzerdefinierten Zeichen ansehen.
Im Dialogfeld "Code auswählen" werden die benutzerdefinierten Zeichen als Miniaturansicht zusammen mit den zugehörigen Hexadezimalwerten dargestellt.
Wenn Sie ein neues benutzerdefiniertes Zeichen auf der Grundlage eines vorhandenen Zeichens erstellen möchten, kopieren Sie das vorhandene Zeichen in das Bearbeitungsraster und bearbeiten es dort gemäß Ihren Vorstellungen. Sie können das vorhandene Zeichen auch als optische Hilfe in einem Referenzfenster neben dem Bearbeitungsraster anzeigen. Sie können beliebige Zeichen aus allen Schriftarten verwenden, die auf dem Computer installiert sind.
Standardmäßig werden die Zeichen mithilfe des Unicode-Zeichensatzes erstellt. Wenn Sie eines der asiatischen Eingabegebietsschemas installiert haben (beispielsweise Chinesisch, Japanisch oder Koreanisch), steht auch der Windows-Zeichensatz zur Verfügung.
|
|||||||||||||||||||
********************************************************************************************************************************
|
|||||||||||||||||||
Splash Screen von Outlook Express abschalten
Das Info-Fenster das Outlook Express for jedem Start aufblendet kann einem schon mal ganz schön auf die Nerven gehen zum Glück lässt sich das ändern.
Und so geht´s
Start Ausführen regedit
HKEY_CURRENT_USER Software Microsoft Outlook Express
Dort legen Sie mit Neu-DWORD den Schlüssel "NoSplash" mit dem Wert "1" an.
|
|||||||||||||||||||
********************************************************************************************************************************
|
|||||||||||||||||||
Treibersignierung
Die Software, die für diese Hardware installiert wird: hat den Windows-Logo-Test nicht bestanden, der die Kompatibilität mit Windows XP überprüft. Das ist ja wohl die Krönung, warum nennen die sich nicht gleich TÜV? Diese Meldung bedeutet lediglich, dass der Hersteller den Treiber nicht von Microsoft abnehmen lassen hat. Warum auch, funktioniert doch! Also weg damit.
Und so geht’s:
Systemsteuerung System Hardware Treibersignierung
Ignorieren – Software unabhängig von Zulassung installieren = AN
|
|||||||||||||||||||
********************************************************************************************************************************
|
|||||||||||||||||||
Versionsnummer
Man kann sich Versionsnummer auf dem Desktop anzeigen lassen
Und so geht´s
Start Ausführen regedit
HKEY_CURRENT_USER Control Panel Desktop
Dort Doppelklicken Sie "PaintDesktopVersion" und tragen den Wert "1" ein.
|
|||||||||||||||||||
********************************************************************************************************************************
|
|||||||||||||||||||
Verwaltung
In der Verwaltung sind noch einige Dienste die man natürlich nicht vergessen sollte. Da kann man noch ein paar überflüssige Dinge abschalten.
Und so geht´s
Start Systemsteuerung Verwaltung Dienste
Die folgende Liste kann man getrost durch gehen
Automatische Updates = Deaktiviert
Fehlerberichterstattungsdienst = Deaktiviert
Internetverbindungsfirewall = Manuell
Nachrichtendienst = Deaktiviert
Windows-Zeitgeber = Deaktiviert
|
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||